Autorenarchiv für: Michael
Über Michael
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Michael contributed 1456 entries already.
Einträge von Michael
Hi! Heute waren wir im schönen Mariazell wallfahren und ich habe mich spontan entschlossen die besten drei Fotos (von 30) online zu stellen – mein Lieblingsbild ist eindeutig das Deckenfoto der Basilika. Aber auch der Marienwasserfall und das Panoramafoto vom Erlaufsee sind einen Blick wert. Wir hatten wunderbares Wetter und es war angenehm kühl. Heute übernachten wir in einer kleinen... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Liebe Besucher! Wie bereits vorangekündigt, möchte ich heute die etwas ausführlichere Fotoreportage „klares Wasser – rauhe Felsen“ präsentieren – eine Reportage über eine der wohl schönsten und beeindruckendsten Wanderrouten im Raxgebiet. Letzten Sonntag entschlossen wir uns wieder einmal das Höllental bei Hirschwang zu besuchen – genauer gesagt den Wiener... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Den gelben Baum habe ich ja bereits diesen Samstag online gestellt – nun will ich euch den Rest der Fotos aus der Johannesbachklamm zeigen. Die Klamm liegt in unmittelbarer Nähe zur Hohen Wand und ist eine wunderschöne, gut begehbare Steiganlage, welche von Jung und Alt besucht wird. Die Klamm wurde erstmals 1902 vom Verein der Naturfreunde erschlossen. Auf jeder Seite des Klammeingangs... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
2613 fordert uns Fotografen – Woche für Woche. Auch dieses Mal war ein recht einfach klingendes Thema – nämlich „Gelb“ – für mich ziemlich schwierig umzusetzen. Nach vielen vielen vielen Fotos habe ich letztendlich dann doch einen Kandidaten gefunden, den ich als „best of“ sozusagen in die Projektgruppe auf Flickr hochgeladen habe – und hier... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Vier Stunden Wandern auf den Wiener Hausbergen und das bei traumhaften Wetter – was will man mehr? :-) Gestartet sind wir am „Häuserl am Stoan“, dann ging es über das „Häuserl am Roan“ rüber zum Exelberg und von dort auf die Sophienalpe. Und natürlich die ganze Strecke zurück. Als Belohnung dann noch ein fabelhaftes Essen beim Häuserl am Stoan, das wie immer... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Der kleine Marienkäfer inspizierte letzte Woche meinen Balkontisch – ein Schnappschuss zum einstreuen, einfach just4fun :-) Marienkäfer ... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Hi! Habe es heute das erste Mal gewagt wieder eine größere Runde mit dem Hund zu machen, nachdem es mich ja vor etwas mehr als einer Woche ziemlich übel erwischt hat. Der Großteil der Entzündung ist dank Penicilin zwar besiegt, aber leider bin ich nach wie vor nicht ganz fit. Nichts desto trotz habe ich es einfach Zuhause nicht mehr ausgehalten und so gings ab in die Natur – und da... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Liebe Besucher! Dieses Mal stand der Begriff „Symmetrie“ im Projekt 26/13 im Vordergrund und ich hatte da so einiges an Ideen, dies umzusetzen. Mein Ansatz war es mittels mehrerer Spiegeln einen Symmetrie-Effekt zu erzielen. Leider hats mich am Freitag so übel erwischt, dass aus dem Plan nichts wurde. Mittlerweile gehts dank Penicilin und Co wieder aufwärts, aber die Frist für... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Leiben 2013 – der Foto-Report!
Liebe Besucher von Bluefox.at! Leiben 2013 ist vorüber – und ich war als Mitglied vom Typ180.at-Team quasi „live“ dabei. Während wir vor Ort vor allem mittels Androidhandy fotografiert und gefilmt haben, sind jetzt zu später Stunde auch die restlichen Fotos fertig geworden. Vor kurzem haben wir die Spezialseite zu Leiben 2013 auf Typ180.at online gestellt, […]
Hi! Anbei ein weiterer Beitrag zum Thema „Spuren der Zivilisation“ – nachdem ich letztens ja eher negative Beispiele von Spuren der Zivilisation in der Natur gezeigt habe, möchte ich heute einen aus meiner Sicht positiven Beitrag zeigen – eine Hubertuskapelle im Waldviertel, mitten im Wald :-) Hubertuskapelle Die Hubertuskapelle in der Nähe von Kirchschlag,... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Frühling – so lautete dieses Mal die Fotoaufgabe des Fotoprojekts 26|13. An und für sich kein Problem sollte man meinen, war ja immerhin schon Frühlingsbeginn, zumindest laut Kalender. ;-) Nun, wenn ich so aus dem Fenster blicke, schaut es bei uns derzeit jedoch nicht viel anders aus als zuletzt, sprich: tiefster Winter. :mrgreen: Dennoch muss ich sagen – ich habe riesiges Glück... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Spuren der Zivilisation
Wer als Naturfotograf hinaus ins Grüne zieht, hat ein klares Ziel vor Augen: Die schöne, unberührte Natur mit all ihrer Kraft und Stärke festzuhalten. Das reine, klare und in sich vollkommene Wesen von Mutter Natur soll am Foto noch für den Betrachter spürbar sein. Die Perfektion in der Abbildung soll auf die Perfektion und Vollkommenheit […]