Ramsau 2016 – Tag 7 – Schwarzensee
Aufgrund des unbeständigen Wetters entschied ich mich die Sölker Täler zu besuchen. Der Schwarzensee liegt am Ende des Kleinsölker Tals und soll für seine Naturbelassenheit berühmt sein – Grund genug ihm einen Besuch abzustatten!
Start der Tour ist die Breitlahnhütte auf 1.104m Seehöhe. Um dort hinzukommen muss man leider 8 EUR Mautgebühr bezahlen – die Sommer-Card wird NICHT akzeptiert – es gibt nicht einmal eine Ermäßigung. Wer also einen Ausfug plant, muss hier erst einmal „Eintritt“ zahlen – etwas ungewohnt in dieser Gegend, wo doch fast alle größeren Ausflugsziele durch die Sommercard abgedeckt sind.
Belohnt wird man aber mit einem interessanten Wasser-Lehrpfad und einem angenehm zu gehenden Forstweg. Sobald man den See erreicht hat, kann man ihn entweder rechts über die Harmeralm oder links über die Schwarzenseealm „umrunden“. Wer will, kann dem Bach weiter folgen und kommt zur Putzenalm auf 1.354m Seehöhe.
Fazit nach 13 km Wandern: Sehr schöner See mit beeindruckendem Tal. Die Maut finde ich zu hoch – dafür ist die Straße in einem zu schlechten Zustand und die Parkmöglichkeiten zu begrenzt.
Die Bilder:

SONY NEX-5N (18mm, f/6.3, 1/160 sec, ISO100)
Gleich zu Beginn gibt es einen schönen Wasserfall zu bestaunen

SONY NEX-5N (18mm, f/10, 1/200 sec, ISO100)
Die ganze Strecke über befindet man sich auf diesem schönen Forstweg – ideal für Kinderwägen!

SONY NEX-5N (18mm, f/5, 1/100 sec, ISO100)
Der Schwarzensee-Bach fließt teilweise direkt neben dem Wanderweg und hat eine leichte türkise Färbung

SONY NEX-5N (18mm, f/5.6, 1/125 sec, ISO100)
Das See-Panorama ist wunderschön. Der See wirkt magisch dunkelgrün

SONY NEX-5N (55mm, f/5.6, 1/100 sec, ISO640)
So manch ein Pärchen hat sich an diesem romantischen Fleck wohl das Ja-Wort gegeben 😉

SONY NEX-5N (25mm, f/4.5, 1/80 sec, ISO100)
Dutzende (!) Wasserfälle fließen talwärts – ein beeindruckendes Schauspiel

SONY NEX-5N (49mm, f/5, 1/80 sec, ISO160)
Die Ringdorfer Hütte wurde in den 1930ern erbaut und bietet frischen Most und leckere Almgerichte an. Gastfreundschaft pur!

SONY NEX-5N (55mm, f/5.6, 1/100 sec, ISO100)
Die Kühe chillen am See und genießen den schönen Anblick

SONY NEX-5N (40mm, f/4.5, 1/80 sec, ISO1000)
Manch ein Stein ist komplett mit Moos überzogen – als hätte er eine Haube auf

SONY NEX-5N (55mm, f/5.6, 1/125 sec, ISO100)
Kühe gibt es sehr viele hier auf der Alm – alle wirken sehr relaxed 😉

SONY NEX-5N (28mm, f/5, 1/100 sec, ISO100)
Zurück geht es zum Parkplatz über abenteuerlich wirkende Brücken.
Karte:
Die gesamte Serie im Überblick:
- Ramsau 2016 – Tag 1 – steirischer Bodensee
- Ramsau 2016 – Tag 2 – Ursprungalm/Giglachsee
- Ramsau 2016 – Tag 3 – Silberkarklamm
- Ramsau 2016 – Tag 4 – Riesachfall und Riesachsee
- Ramsau 2016 – Tag 5 – Reiteralm
- Ramsau 2016 – Tag 6 – Eschachalm/Duisitzkarsee
- Ramsau 2016 – Tag 7 – Schwarzensee
- Ramsau 2016 – Tag 8 – steirischer Bodensee
Trackbacks & Pingbacks
[…] Ramsau 2016 – Tag 7 – Schwarzensee […]
[…] Ramsau 2016 – Tag 7 – Schwarzensee […]
[…] Ramsau 2016 – Tag 7 – Schwarzensee […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!