Ramsau 2016 – Tag 6 – Eschachalm/Duisitzkarsee
Die Eschach-Alm liegt auf 1213m Seehöhe und war Ausgangspunkt für den 6. Tag meiner Dachstein-Tour in der Ramsau. Über einen Forstweg gelangt man entlang des Obertal-Baches zur Neualm, welche auf 1618m Seehöhe liegt. Der Anstieg ist angenehm sanft und führt an Wiesen, Wäldern und dem Bach vorbei – und ab und zu auch an Kühen. 😉
Bei der Neualm kann man sich entscheiden, ob man eine weitere Stunde (vermutlich eher 1,5 Stunden) zur Keinprecht-Hütte geht, oder über einen alpinen Wanderweg Richtung Duisitzkarsee.
Ich entschied mich Richtung Duisitzkarsee zu wandern, da ich bereits 6 Tage Wandern in den Knochen hatte und nicht zu viel riskieren wollte.
Der alpine Wanderweg schlängelt sich entlang des Duisitzer Hahnkamp hinauf zum Duisitzkarsee auf 1648m Seehöhe.
Bei schwierigen Stellen wurden Tritteisen und Stahlseile montiert – es sind aber nie mehr als 1-2 Stufen – oftmals kann man auch bequem über einen zweiten Weg weiterkommen. Nachdem mir mehrere Wanderer mit Hunden entgegen gekommen sind, dürfte die Strecke auch sehr gut für Hunde geeignet sein.
Wanderstöcke werden entlang der Strecke eigentlich nicht benötigt – selbst der Abstieg von 1680m Seehöhe (Duisitzkarsee) auf 1213m Seehöhe (Eschachalm) kann ohne Stöcke bewältigt werden. Wer jedoch den Wandersteig der Forstsraße vorzieht, der sollte die Stöcke mit dabei haben.
Ich habe meinen Knien zuliebe die Forststraße gewählt. Dies bedeutet zwar eine längere Gehzeit, in Summe ist es aber schonender für die Gelenke.
Die Strecke an sich ist fordernd, aber größtenteils geht man durch den Wald und dieser Streckenverlauf ist relativ unspektakulär. Absolutes Highlight ist dann aber der Duisitzkarsee, welchen man sogar umrunden kann. Die See-Idylle erinnert optisch etwas an den steirischen Bodensee.
Das Essen auf der Fahrlechhütte ist wirklich empfehlenswert. Ich habe dort ein leckeres Wilderer-Pflandl serviert bekommen.
Wer also eine ausgedehnte Runde mit schöner Einkehrmöglichkeit machen möchte, dem kann ich die Eschachalm-Runde sehr empfehlen. Sechs Stunden Wegzeit kann man aber schon einplanen.
Anbei die Bilder und die Karte. Freue mich auf euer Feedback!

SONY NEX-5N (18mm, f/4, 1/60 sec, ISO400)
So sieht der Anstieg zur Neualm aus – recht unspektakulär und mit viel Moos

SONY NEX-5N (18mm, f/4, 1/60 sec, ISO100)
ab und zu muss man über kleinere Brücken gehen – nett gemacht!

SONY NEX-5N (55mm, f/5.6, 1/100 sec, ISO1000)
Kleinere Wasserfälle sorgen für ein kühles, feuchtes Klima im Wald

SONY NEX-5N (18mm, f/5.6, 1/125 sec, ISO100)
Der Wanderweg/Forststraße schlängelt sich durch den Wald

SONY NEX-5N (18mm, f/8, 1/200 sec, ISO100)
Die Neualm lädt zum Verweilen ein. Leider gibt es keinen Hüttenbetrieb. Ideal aber als Rastplatz für eine kleine Jause

SONY NEX-5N (18mm, f/4, 1/60 sec, ISO500)
Ab hier beginnt der Aufstieg zum Duisitzkarsee – teils ist der Weg sehr steinig

SONY NEX-5N (18mm, f/5, 1/100 sec, ISO100)
Einer der wenigen Stellen, die etwas komplizierter zu begehen sind. Dank Tritt-Eisen und Seil aber sehr leicht zu bewältigen

SONY NEX-5N (18mm, f/4, 1/60 sec, ISO200)
Ein „Motorsägen-Künstler“ hat am Weg mehrere Skulpturen hinterlassen – hier ist eine davon. Sehr kreativ!

SONY NEX-5N (29mm, f/4, 1/60 sec, ISO400)
Der Weg ist trotz steiniger Passagen immer gut zu begehen – hier kann man zB über die Steine gehen oder aber rechts vorbei über die Wurzeln – es gibt keine „unmöglichen“ Abschnitte.

SONY NEX-5N (18mm, f/7.1, 1/200 sec, ISO100)
Doch ist die Hütte einmal erreicht, lohnt sich der Marsch allemal

SONY NEX-5N (55mm, f/8, 1/200 sec, ISO100)
Belohnt wird man mit einem tollen Ausblick und idyllischer See-Romantik. Das Essen ist auch spitze!
Karte:
Die gesamte Serie im Überblick:
- Ramsau 2016 – Tag 1 – steirischer Bodensee
- Ramsau 2016 – Tag 2 – Ursprungalm/Giglachsee
- Ramsau 2016 – Tag 3 – Silberkarklamm
- Ramsau 2016 – Tag 4 – Riesachfall und Riesachsee
- Ramsau 2016 – Tag 5 – Reiteralm
- Ramsau 2016 – Tag 6 – Eschachalm/Duisitzkarsee
- Ramsau 2016 – Tag 7 – Schwarzensee
- Ramsau 2016 – Tag 8 – steirischer Bodensee
Trackbacks & Pingbacks
[…] Ramsau 2016 – Tag 6 – Eschachalm/Duisitzkarsee […]
[…] Ramsau 2016 – Tag 6 – Eschachalm/Duisitzkarsee […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!