Einträge von Michael

Wien versinkt im Schnee und ich habe die Kamera dabei :D Anbei findet ihr die besten vier Fotos von gestern. Für Interessierte: Ein klick auf den Textlink leitet euch auf die Galerie, wo ihr EXIF-Daten inkl. Google Map erhaltet :-)   Augarten Alles voller Schnee :-) (Im Hintergrund sieht man den Flakturm des Augartens) Tauben im Augarten Hier in Österreich wird darauf geachtet,... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Mühlstein – so, oder sowas in der Art muss das sein ;-) Habe ich in der Nähe eines Flusskraftwerkes gefunden, offenbar dort früher im Einsatz. Details zum Fundort sowie den Exif-Daten finden sich wie immer in meiner Galerie :-) Link zur Galerie ... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Das Alternativbild zum Thema „Dunkelheit“ möchte ich euch auch nicht vorenthalten. Entstanden ist das Foto in Mödling bei den Föhrenbergen, wo ich bereits einige andere Fotos gemacht habe. Letztendlich setzte sich das andere Foto durch, nichts desto trotz gefällt mir das Foto und denke, dass man das durchaus auch herzeigen kann.  :-P Wie immer ist das Foto auch im der Galerie... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Die Aufgabe „Dunkelheit“ des Fotoprojekts 26|13 war gar nicht so einfach umzusetzen, als ursprünglich gedacht. Das Foto sollte auf jeden Fall dunkel, düster und mit wenig Licht gestaltet werden. Bei den meisten Versuchen scheiterte ich schlichtweg an zuviel Licht oder dass das Foto zwar dunkel, aber doch relativ „freundlich“ bzw. „angenehm“ wirkte. Das... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Heute ging es raus in den Schnee – meinem Hund hat es sichtlich gefallen und ist entsprechend durchgepflügt ;-) Originalfoto findet ihr auch in der Galerie. lg Michael ... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Liebe Besucher! Wir sind wieder Online! Der Umzug für den Bluefox.at-Blog ist fertig! Folgende Schritte sind abgeschlossen: 14.02.2013 – 19:57: WORDPRESS-Blog wieder erreichbar 14.02.2013 – 22:30: Bluefox-Galerie wieder online nehmen 15.02.2013 – 12:00 Typ180.at Forum wieder online nehmen 15.02.2013 – 01:30 Typ180.at Blog wieder online nehmen   Folgende Schritte... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Liebe Besucher! Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, tut sich seit einiger Zeit nichts mehr auf meinem Fotoblog. Selbstverständlich habe ich nicht das Interesse am Fotografrieren verloren, es ist viel mehr – sagen wir – „technischer Natur“. Wie einigen Usern bereits in den letzten Wochen und Monaten aufgefallen ist, gibt es immer wieder technische Schwierigkeiten mit... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

,

Fotoaufgabe 47/2012 – Gegenlicht

Die dieswöchige Foto-Aufgabe lautete Gegenlicht. An und für sich also kein großes Thema, mit Gegenlicht hat ja so gut wie jeder Fotograf zu kämpfen. Schon letzte Woche auf der Burg Ried ergaben sich dadurch wunderbare Sonnenuntergänge, welche die alten, grauen Mauern in rotes, warmes Licht tauchten.

Eine wunderschöne, alte Brücke, welche vom Parkplatz direkt „ins“ Helenental führt. Wikipedia schreibt dazu: Ab 1831 befand sich an dieser Stelle ein Steg. Dieser wurde 1879 mit Formstücken des Eisenwerks Teschen als Stahlfachwerkskonstruktion mit reich gestaltetem Gusseisengeländer erneuert und nach Erzherzog Albrecht (1817–1895), seit 1829 Eigentümer der nahegelegenen... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

,

Fotoaufgabe 46/2012 – Struktur

Da ich leider dieses Wochenende sehr im Einsatz war und kaum zum Fotografieren gekommen bin, musste ich dieses mal etwas improvisieren, um das Thema doch noch auf Bild zu bekommen. Also was tun, wenn es bereits 19:00 Uhr, und die Woche bald vorüber ist? Da ich sowieso mit meinem Hund noch in den Park musste, […]

Burg Ried

Aufgrund der letzten Fotoausgabe „Denkmäler“ stolperte ich eher zufällig über einen Artikel über die „Burg Ried“, welche sich in der Nähe von Ried am Riederberg befindet. Nachdem ich eigentlich davon ausging, dass ich so gut wie alle Burgen rund um Wien kannte, machte mich die Sache natürlich neugierig.