Brückerl ins Helenental
Eine wunderschöne, alte Brücke, welche vom Parkplatz direkt „ins“ Helenental führt.
Wikipedia schreibt dazu:
Ab 1831 befand sich an dieser Stelle ein Steg.[239] Dieser wurde 1879 mit Formstücken des Eisenwerks Teschen als Stahlfachwerkskonstruktion mit reich gestaltetem Gusseisengeländer[240] erneuert und nach Erzherzog Albrecht (1817–1895), seit 1829 Eigentümer der nahegelegenen Weilburg, benannt und am 20. September 1879[69] eröffnet.
Hallo Michael,
dein Bild gefällt mir sehr gut.
Alte Brücken oder generell alte Gebäude/Bauwerke haben, find ich, sehr oft was Schönes und Einzigartiges.
Bei uns gibt’s im Pegnitztal eine Menge alter Bahnbrücken, die die Bahn ersetzen möchte, weil sie nicht mehr tragfähig genug sind, andererseits stehen die Dinger unter Denkmalschutz und müssen erhalten bleiben.
Blöde Zwickmühle!
Gruß,
Alex