
Über Michael
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Michael contributed 1472 entries already.
Hi!
Anbei ein weiterer Beitrag zum Thema „Spuren der Zivilisation“ – nachdem ich letztens ja eher negative Beispiele von Spuren der Zivilisation in der Natur gezeigt habe, möchte ich heute einen aus meiner Sicht positiven Beitrag zeigen – eine Hubertuskapelle im Waldviertel, mitten im Wald :-)
Hubertuskapelle
Die Hubertuskapelle in der Nähe von Kirchschlag,... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Frühling – so lautete dieses Mal die Fotoaufgabe des Fotoprojekts 26|13. An und für sich kein Problem sollte man meinen, war ja immerhin schon Frühlingsbeginn, zumindest laut Kalender. ;-)
Nun, wenn ich so aus dem Fenster blicke, schaut es bei uns derzeit jedoch nicht viel anders aus als zuletzt, sprich: tiefster Winter. :mrgreen:
Dennoch muss ich sagen – ich habe riesiges Glück... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Liebe Besucher!
Bald ist es soweit – am Ostermontag wird in Leiben die Oldtimertraktor-Saison 2013 eröffnet. Ich und mein Bruder werden natürlich wieder direkt vor Ort sein – er hauptsächlich mit seinem Oldtimer-Traktor, ich hauptsächlich mit meiner Kamera ;-)
Wer sich dafür interessiert, findet alle Informationen darüber auf www.typ180.at – ich freu mich auf jeden Fall... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Nach langer Zeit ist nun endlich meine „über mich“-Seite fertig geworden, nachdem einige ganz neugierige Besucher schon per Email angefragt haben, wer denn genau nun hinter dieser Webseite steckt ;-)
Anbei der Link, ich hoffe es ist nicht zu ausführlich geworden. Umgekehrt: Kurze oder gar nicht vorhandene über-mich-Seiten gibt es ja eh wie Sand am Meer – meine gehört nun... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Mit der Photoaufgabe Lichtmalerei gab es dieses mal eine wirklich harte Nuss zu knacken. Völlig unerfahren mit diesem Thema musste ich mich erst an die Materie rantasten und es brauchte viele Versuche (um genau zu sein ca. 160 :mrgreen: ) bis ich mich an ein Ergebnis herangearbeitet hatte, welches meinen Erwartungen entsprach.
Die ersten Versuche machte ich mit einfachen Taschenlampen. Leider... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Wie bereits am Montag in diesem Blogeintrag angekündigt, möchte ich euch die Fotos vom Türkensturz, welche am Sonntag entstanden sind, nicht vorenthalten.
Auch am Sonntag schien den ganzen Tag die Sonne und wir hatten WUNDERBARES Wetter. Erneut kam die Nikon D90 zum Zug, dieses Mal jedoch mit dem 10mm Superweitwinkel von Sigma und dem „Immerdrauf“ 18-105mm.
Die... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Die Aufgabenstellung für das Projekt 26/13 lautete dieses mal „Stillleben“ und ich muss zugeben, dass mir dieses Thema überhaupt nicht gelegen ist. Nach mehreren mehr oder weniger schlechten Versuchen sind dann drei Bild-Kandidaten übrig geblieben – zwei davon sind „Klassiker“, also die berühmten Obst-Schalen. Mangels Obst ist aber auch das nicht wirklich... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Jipiee – der März ist da :mrgreen:
Am 20. März ist Frühlingsbeginn. Anlass genug um sich schonmal gedanklich darauf vorzubereiten, daher schnell mal im Archiv gekramt und eine meiner LIeblingsorte rausgesucht. Die Ysperklamm!
Das Foto ist übrigens im Juni letzten Jahres entstanden, aber egal – wenn mal der Frühling da ist, ist der Sommer ja nicht weit :mrgreen:
Ich merk gerade,... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Der graue Winteralltag und die daraus eher mau wirkenden Fotos haben mich dazu verleitet, mal wieder etwas herumzuspielen und eher langweilige Fotos etwas aufzupeppen. Das Foto, das daraus entstanden ist – und übrigens ganz bewusst so stark überzeichnet wurde – könnt ihr euch hier ansehen:
Schwarzer Turm (Link zur Galerie mit EXIF-Daten und Karten)
Das Foto zeigt ein stark... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!