Einträge von Michael

Während sich mein erster Teil der Serie dem Himmel auf der Hohen Wand widmete, werfen wir im zweiten Teil einen Blick in die Wand selbst, genauer gesagt beleuchtet dieser Teil der Serie die Klettersteige und ihre Kletterer. Auch hier sind viele Fotos entstanden, ich möchte euch die besten Drei zeigen. Da die Hohe Wand immer wieder kleinere Vorsprünge hat, kann man wunderbar auf benachbarte... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Liebe Besucher! Ich darf euch mit einer kleinen Mini-Serie Namens „Hohe Wand 2013|3x3x3“ in eine der beeindruckendsten Landschaften in Niederösterreich entführen – der Hohen Wand. Der Name „Hohe Wand“ ist Programm, denn eine fast senkrecht abfallende Wand aus Felsen und Gestein ist das Nonplusultra für allerlei Freizeitsportler, mich eingeschlossen ;-) Kletterer... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Liebe Besucher! Ich habe wieder ein paar Fotos zusammengetragen, die zu meiner kleinen Serie „Spuren der Zivlisation“ passen. Sind wieder ein einige – wie ich finde – sehr coole „Spuren“ dabei. Abdruck im Beton (Johannesbachklamm) Erinnert doch stark an den Fußabdruck bei der Mondlandung, findet ihr nicht? :D 40 Stunden Woche... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Die Zeit vergeht – wieder einmal ist Abgabetermin für das Projekt 2613 und dieses Mal war als Thema „Gegensätze“ vorgegeben. Auch dieses Mal hatte ich so meine Probleme die Fotoaufgabe umzusetzen. Zwar war ein relativ aufwändiges Unterwasser-Experiment angesetzt, das Ergebnis war jedoch weniger spektakulär als der ganze Versuchsaufbau.   Das Experiment Auf die Idee... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Hi! Heute waren wir im schönen Mariazell wallfahren und ich habe mich spontan entschlossen die besten drei Fotos (von 30) online zu stellen – mein Lieblingsbild ist eindeutig das Deckenfoto der Basilika. Aber auch der Marienwasserfall und das Panoramafoto vom Erlaufsee sind einen Blick wert. Wir hatten wunderbares Wetter und es war angenehm kühl. Heute übernachten wir in einer kleinen... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Liebe Besucher! Wie bereits vorangekündigt, möchte ich heute die etwas ausführlichere Fotoreportage „klares Wasser – rauhe Felsen“ präsentieren – eine Reportage über eine der wohl schönsten und beeindruckendsten Wanderrouten im Raxgebiet. Letzten Sonntag entschlossen wir uns wieder einmal das Höllental bei Hirschwang zu besuchen – genauer gesagt den Wiener... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Den gelben Baum habe ich ja bereits diesen Samstag online gestellt – nun will ich euch den Rest der Fotos aus der Johannesbachklamm zeigen. Die Klamm liegt in unmittelbarer Nähe zur Hohen Wand und ist eine wunderschöne, gut begehbare Steiganlage, welche von Jung und Alt besucht wird. Die Klamm wurde erstmals 1902 vom Verein der Naturfreunde erschlossen. Auf jeder Seite des Klammeingangs... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

2613 fordert uns Fotografen – Woche für Woche. Auch dieses Mal war ein recht einfach klingendes Thema – nämlich „Gelb“ – für mich ziemlich schwierig umzusetzen. Nach vielen vielen vielen Fotos habe ich letztendlich dann doch einen Kandidaten gefunden, den ich als „best of“ sozusagen in die Projektgruppe auf Flickr hochgeladen habe – und hier... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Vier Stunden Wandern auf den Wiener Hausbergen und das bei traumhaften Wetter – was will man mehr? :-) Gestartet sind wir am „Häuserl am Stoan“, dann ging es über das „Häuserl am Roan“ rüber zum Exelberg und von dort auf die Sophienalpe. Und natürlich die ganze Strecke zurück. Als Belohnung dann noch ein fabelhaftes Essen beim Häuserl am Stoan, das wie immer... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Der kleine Marienkäfer inspizierte letzte Woche meinen Balkontisch – ein Schnappschuss zum einstreuen, einfach  just4fun :-) Marienkäfer     ... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Hi! Habe es heute das erste Mal gewagt wieder eine größere Runde mit dem Hund zu machen, nachdem es mich ja vor etwas mehr als einer Woche ziemlich übel erwischt hat. Der Großteil der Entzündung ist dank Penicilin zwar besiegt, aber leider bin ich nach wie vor nicht ganz fit. Nichts desto trotz habe ich es einfach Zuhause nicht mehr ausgehalten und so gings ab in die Natur – und da... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!

Liebe Besucher! Dieses Mal stand der Begriff „Symmetrie“ im Projekt 26/13 im Vordergrund und ich hatte da so einiges an Ideen, dies umzusetzen. Mein Ansatz war es mittels mehrerer Spiegeln einen Symmetrie-Effekt zu erzielen. Leider hats mich am Freitag so übel erwischt, dass aus dem Plan nichts wurde. Mittlerweile gehts dank Penicilin und Co wieder aufwärts, aber die Frist für... (mehr...) | Share it now!

... (mehr...) | Share it now!