Krimml 2016 – Tag 3 – Kitzlochklamm
Aufgrund ungünstiger Wettervorhersagen entschied ich mich am 3. Tag meines Urlaubs die Kitzlochklamm und die Sigmund-Thun-Klamm zu besuchen. Sollte es spontan zu schweren Regenfällen oder gar Unwettern kommen, könnte ich relativ schnell den Ausflug abbrechen, da beide Ziele innerhalb einer Stunde begehbar wären (ohne Fotografie)
Da das Wetter jedoch stabil blieb, war es möglich beide Orte zu besuchen.
Zuerst fuhr ich nach Taxenbach um die Kitzlochklamm zu durchqueren. Die Klamm zeichnet sich durch ihre steilen Steganlagen aus und für die hohen, engen Schluchtwände. Teilweise muss man sogar durch Höhlen/Tunnel gehen – sehr beeindruckend!
Wer sich etwas Zeit nimmt verbringt etwa 1,5 Stunden in der Klamm – vor allem wenn er – wie ich – viele Fotos dabei macht. Für Kletterer gibt es einen beeindruckenden Klettersteig und wem so etwas zu extrem ist, der kann den Kletterern von den Steganlagen problemlos zusehen, wie sie an den Wänden entlang kraxeln.
Der Eintritt kostet 6 € pro Person (Erwachsene) – ein fairer Preis für das, was man geboten bekommt. Die Anlage kann man auch mit Hunden besuchen, ich war vor einigen Jahren bereits mit meinem Münsterländer in der Klamm.
Anbei die Foto-Eindrücke:

SONY NEX-5N (22mm, f/5.6, 1/125 sec, ISO100)
Der große Wasserfall, der einem gleich beim Eingang der Klamm begrüßt

SONY NEX-5N (18mm, f/4, 1/60 sec, ISO200)
Aufgrund der Steinschlag-Gefahr sind viele Abschnitte überdacht oder mit Stahl-Netzen gesichert

SONY NEX-5N (20mm, f/4.5, 1/80 sec, ISO100)
Das Wasser hat über Jahrmillionen tiefe Spuren hinterlassen

SONY NEX-5N (18mm, f/4, 1/80 sec, ISO100)
Bei diesem Foto sieht man schön, welche Höhenunterschiede es gibt

SONY NEX-5N (18mm, f/4.5, 1/80 sec, ISO100)
Auch architektonisch bietet die Klamm einiges – es ist beeindruckend, wie die Stege in die Klamm gebaut wurden

SONY NEX-5N (18mm, f/3.5, 1/30 sec, ISO3200)
Die Beleuchtung des Kitzlochs ist… etwas gewöhnungsbedürftig 😉

SONY NEX-5N (210mm, f/6.3, 1/400 sec, ISO500)
Auch am Klettersteig ist man vor den Fotografen nicht sicher 😉
Karte:
Die Links zur kompletten Serie:
- Krimml 2016 – Tag 1 – Plattenkogel
- Krimml 2016 – Tag 2 – Krimmler Wasserfälle und Krimmler Ache
- Krimml 2016 – Tag 3 – Kitzlochklamm
- Krimml 2016 – Tag 3 – Sigmund-Thun-Klamm
- Krimml 2016 – Tag 4 – Habachtal – Neue Thüringer Hütte
- Krimml 2016 – Tag 5 – Schaubergwerk Hochfeld Untersulzbachtal
- Krimml 2016 – Tag 6 – Weißsee
- Krimml 2016 – Tag 7 – Hollersbachtal
- Krimml 2016 – Tag 8 – Frühmesser
Trackbacks & Pingbacks
[…] Krimml 2016 – Tag 3 – Kitzlochklamm […]
[…] Krimml 2016 – Tag 3 – Kitzlochklamm […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!