Beiträge

Krimml 2016 – Tag 2 – Krimmler Wasserfälle und Krimmler Ache
Wer in Krimml und Umgebung verweilt, sollte auf jeden Fall die Wasserfälle besuchen. Der - nach eigenen Angaben - fünftgrößte Wasserfall der Welt, ist atemberaubend schön und faszinierend zugleich.
Bei meiner Route in die Krimmler Ache…

Krimml 2016 – Tag 1 – Plattenkogel
Am ersten Tag meiner Ankunft im wunderschönen Hochkrimml gab es perfektes Wetter. Grund genug dem Plattenkogel einen Besuch abzustatten. Dank Mondschein und gutem Wetter war auch ein spätes Heimkommen gegen 21:00 kein Problem - und jeder…

Ramsau 2016 – Tag 2 – Ursprungalm/Giglachsee
Am 2. Tag meiner Reise besuchte ich die Ursprungalm auf 1610m Seehöhe.
Geplant war der Besuch der Giglach-Seen und darauffolgend die Erklimmung der steirischen Kalkspitze. Dauerregen verhinderte zweiteres, sodass ich "nur" die Seen umrundete…

Das Jahr in Bildern 2014: Sonnenstrahlen
Ein Sonnenuntergang am Türkensturz ist immer wieder beeindruckend, hier scheinen die letzten Sonnenstrahlen durch den kleinen Turm.

Das Jahr in Bildern 2014: Strahlen der Sonne
Die Strahlen der Sonne schaffen es immer wieder durch die Wolkendecke, wie auch hier in dieser HDR-Aufnahme

Das Jahr in Bildern 2014: Sonnenstrahl
Die Hochwechsel-Landschaft zählt zu den beeindruckendsten Gegenden, welche man von Wien aus in kurzer Fahrzeit erreichen kann. Die Fotos sind dann auch entsprechend beeindruckend, wie jener Sonnenstrahl, der am Arabichl (1.500m) aufgenommen…

Das Jahr in Bildern 2014: Sonnenuntergang am Türkensturz
Diese schöne Sonnenuntergangs-Aufnahme entstand Ende September beim Abstieg vom Türkensturz.

Das Jahr in Bildern 2014: Sonnenblumen
Was für eine Aufnahme - die schrill-gelben Sonnenblumen und dahinter das große Sommergewitter - die Aufnahme enstand Mitte August in Spannberg

Weißsee
Am vorletzten Tag unserer Reise entschlossen wir uns den Gebirgssee Weißsee auf 2.300m Seehöhe zu besuchen. Leider spielte das Wetter überhaupt nicht mit, wir fuhren im Regen hinauf und, nach einer kurzen Kaffeejause auf der Rudolfshütte,…

Das Jahr in Bildern 2014: grünes Blatt
Im Juni startet die Natur mit besonders kräftigen Farben durch und wenn dann auch noch die Sonne dazu kommt, dann ergeben sich wunderschöne Bildaufnahmen - so wie hier im Helenental, als ich die Rückseite eines Ahornblattes fotografierte,…

Parapluiberg im Winter
Wir sind diesen Sonntag am Parapluiberg in der Nähe von Perchtholdsdorf wandern gewesen.
Was soll ich sagen? Zwei Stunden Kampf gegen Eisflächen, Tiefschnee, Schlamm und Matsch ;-)
Belohnt wurden wir von einem schönen Sonnenschein,…

Heute – im Jahr 2008 – wars auch schon kalt
Heute - im Jahr 2008 - war es nicht viel anders als im Jahr 2015 - Kälte, Eis und Schnee prägten die Landschaft.
Ok... ich war um einiges jünger, damals hatte ich noch eine Nikon D50 (und die hab ich noch immer! :D) ... aber die Fotos…