Autorenarchiv für: Michael
Über Michael
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Michael contributed 1472 entries already.
Einträge von Michael
Die Abenddämmerung ist auf uns eingebrochen – und hat eine gewaltige Bildkomposition erwirkt. Dank des sehr milden, windigen Jänners in diesem Jahr können so stimmungsvolle Aufnahmen entstehen. Wieder ein Foto aus dem Naturpark Föhrenbergen btw. ... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Ich gebe diesem Foto den Namen „Sonnennest“, weil es einfach perfekt beschreibt, was dargestellt wird. Offenbar ist ein Dornenbusch unter Schnee teilweise begraben – die tiefstehende abendrote Sonne scheint seitlich in die Lücken, was zu einer äußerst interessanten Bildkomposition führt. Ich mag das Foto auf jeden Fall, eines meiner Favoriten aus dem Jänner 2015. ... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Regentage sind nichts ungewöhnliches im April – das war es auch 2014 nicht, als diese Aufnahmme entstand. Ich hab sie nie veröffentlicht, aber beim durchstöbern meines Archives gefiel mir die Aufnahme irgendwie – daher hat es sie in meine Serie geschafft ;-) ... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Diese Aufnahme ist mir letzte Woche gelungen, wo es so extrem windig und warm war. Hier entstehen besonders schöne Wolkenformationen und der Nebel und Dunst ist wie weg gewaschen. Anbei das Resultat – wie findet ihr es? Mir persönlich gefällt der gut erkennbare Tempel, wie er am Gipfel „trohnt“ – er hat sicher noch eine bessere Aussicht als ich hier von herunten... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Die Johannesbachklamm ist immer wieder einen Ausflug wert und ist besonders sehenswert nach der Schneeschmelze, wenn das Wasser ganz frisch ist und das Grün unglaublich saftig und jung. ... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Heute war es leider ziemlich kühl und regnerisch – auch die Sonne war weg. Kein schöner Tag also für schöne Fotos. Trotzdem ist mir ein alter, umgeworfener Baum ins Auge gefallen, der besonders stark mit Efeu (?) umwachsen war. Das Foto habe ich entsprechend „alt“ hergerichtet. Also gar nicht so schlecht die Ausbeute wie ich zuerst dachte. Foto stammt übrigens vom... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Sonnenrotes Blatt im März – der Frühling kam schon früh 2014 ... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Mitte März 2014 gab es einen wunderschönen Himmel in Spannberg – anbei das beeindruckende Foto als HDR. ... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Eines meiner Favoriten aus dem Jahr 2014 zeigt einen Sonnenuntergang auf ganz andere Art – nämlich mit der Sonne unscharf im Hintergrund und einem Strauch im Vordergrund. Die dadurch entstandende Lichtstimmung gefällt mir hier besonders. ... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Ende März 2014 gab es die ersten Blümchen nach einem eher unspektakulären Winter – wann es wohl heuer die ersten Blumen geben wird? ... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Der Michelberg in der Nähe von Wien hat mitten am „Gipfel“ eine kleine Kapelle, die wir regelmäßig im Frühjahr und im Herbst besuchen. Im Sommer auch ab und zu, sofern es nicht zu heiß ist. Auf jeden Fall ist es ein lohnendes Ziel, welches man sich unbedingt einmal ansehen sollte. ... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!
Der Türkensturz in der nähe von Seebenstein ist immer wieder einen Besuch wert! ... (mehr...) | Share it now!
... (mehr...) | Share it now!